Meistervorbereitungskurs Teil III - Crashkurs!
WICHTIG!
Nur für Teilnehmer, die die Meistervorbereitung Teil II (aller Gewerke) ERFOLGREICH abgeschlossen haben!
Auf einen Blick
Kosten:
- Kurs: 1.300,00 Euro (Preisanpassung bis Kursbeginn möglich)
- Bei geringer Teilnehmer:innenzahl behält sich die Handwerk gGmbH vor, einen Kleingruppenzuschlag in Höhe von 250,00 Euro zu erheben!
- Prüfungsgebühren: nach der z.Z. gültigen Prüfungsordnung der HWK Bremen
Dauer:
- ca. 4 Wochen; ca. 220 Unterrichtsstunden
- montags - freitags von 08:00 - 15:00 Uhr; mind. 1 Samstag im Monat
Nächste Kurse
Kursinhalt
Inhalte: Meistervorbereitung Teil III
Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen
- Unternehmensziele, Unternehmenskultur, Unternehmensimage
- Rechnungswesen und Controlling (z.T. mit Software-Unterstützung)
- Gewerbe- und Handwerksrecht, Handels- und Wettbewerbsrecht
Gründungs- und Übernahmeaktivitäten vorbereiten, durchführen und bewerten
- Standort- und Betriebsstättenplanung
- Marketing, Investition und Finanzierung
- Rechtsvorschriften des bürgerlichen Rechts sowie des Gesellschafts- und Steuerrechts
Unternehmensführungsstrategien entwickeln
- Organisation, Kooperation
- Personalwesen und Mitarbeiterführung
- Planung einer Unternehmensnachfolge unter Berücksichtigung von Erb- und Familienrecht sowie steuerrechtlichen Bestimmungen
Ihr Nutzen
Der Teil III ist Bestandteil der Meisterprüfung.
Sie lernen kaufmännische und rechtliche Inhalte und bauen sich für Ihre berufliche Zukunft eine Kompetenz in diesen Bereichen auf.
Abschluss
Meisterprüfung Teil III oder Gepr. Fachmann:frau für kaufmännische Betriebsführung.
Fördermöglichkeiten
Hinweis: allgemein gilt, dass die Kriterien der einzelnen Fördergeber zu beachten sind.
Aufstiegs-Bafög: die Lernmittelkosten sind in den Lehrgangskosten enthalten! Diese sind nicht förderfähig und werden entsprechend auf dem Formblatt B nicht berücksichtigt!
Zielgruppe
Gesellen aller Gewerke
Dieses und weitere Angebote finden Sie auch in unseren Flyern
Teilnahmebedingungen/AGB
Ansprechpersonen
Kathrin Gebhardt
Service Fachbereich Weiterbildung
Telefon 0421 222744-422
Telefax 0421 222744-495
weiterbildung@handwerkbremen.de
Kathrin Leber
Service Fachbereich Weiterbildung
Telefon 0421 222744-421
Telefax 0421 222744-495
weiterbildung@handwerkbremen.de