• Über uns
    • Wer wir sind | Was wir bieten
    • Interaktive Broschüre
    • Alle Kurse auf einen Blick
    • Projekte
    • Karriere | offene Stellen
  • Kontakt
    • Adresse & Anfahrt
    • Ansprechpersonen nach Namen
    • Kontaktformular
  •  Facebook
  •  Instagram
  • Meister:in werden
    • Der Weg zum Meistertitel
    • Förderprogramme
    • HairDesign Akademie
    • Meisterkurse
  • Fachlehrgänge
    • Geprüfter Betriebswirt (HwO)
    • Bauhandwerk
    • HairDesign Akademie
    • Kraftfahrzeugtechnik
    • Sanitär / Heizung / Klima
    • Elektro
    • Augenoptik
    • Lehrlingskurse / Prüfungsvorbereitung
    • Weiterführende Kurse
    • Akademie des Ehrenamtes (HWK)
  • Umschulungen
  • Überbetr. Lehrlingsunterw. (ÜLU)
  • Schweißen
    • DVS-Schweißlehrgänge
    • Prüfungsvorbereitung
    • Intern. Schweißfachmann/-frau
    • Weitere Schweißlehrgänge
  • Service-Center
    • Adresse & Anfahrt
    • Kurse und Seminare
    • Raumplan
    • Lageplan
    • Corona Informationen
    • Hausordnung
    • Hygieneordnung
    • Häufig gestellte Fragen
    • Downloads und Formulare
    • AGB
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Über uns
    • Wer wir sind | Was wir bieten
    • Interaktive Broschüre
    • Alle Kurse auf einen Blick
    • Projekte
    • Karriere | offene Stellen
  • Kontakt
    • Adresse & Anfahrt
    • Ansprechpersonen nach Namen
    • Kontaktformular
  •  Facebook
  •  Instagram

Herzlich Willkommen


in der Handwerk gGmbH



mehr lesen

© Handwerk gGmbH

Das neue Aufstiegs-BAföG


Die attraktivste Aufstiegsförderung aller Zeiten - Informieren Sie sich jetzt



mehr lesen

© Handwerk gGmbH

Umfrage

Nutzen Sie die Chance und gestalten Sie die überbetriebliche Ausbildung im Handwerk mit

mehr lesen

© HwK Südwestfalen

Ausgezeichnet Familienfreundlich...


Wir freuen uns ein neues Siegel erhalten zu haben. "ausgezeichnet Familienfreundlich"

mehr lesen

© ausgezeichnet-familienfreundlich.de

Ferienprogramm


Sommerferiengestaltung für Kinder von 7 bis 12 Jahren, bei uns in der hauseigenen Bäckerei

mehr lesen

© the faces - stock.adobe.com

Bedeutung und Vielfalt des Handwerks


Vielseitig, praktisch und sehr erfolgversprechend: was Handwerksberufe besonders macht...

mehr lesen

© handwerk.de

Projekt: Diakom-E


Wir modernisieren die Ausbildung im Kraftfahrzeughandwerk und stellen uns den Anforderungen der E-Mobilität

„Geballtes Fachwissen“ Experten aus Schule und Wirtschaft arbeiten Hand in Hand

mehr lesen

© Handwerk gGmbH

"Berufliche Orientierung" der 8. Jahrgangsstufe

Honorardozent (m/w/d) gesucht

mehr lesen

© konditor_16

© Handwerk gGmbH

Herzlich Willkommen

mehr lesen

© Handwerk gGmbH

Das neue Aufstiegs-BAföG

mehr lesen

© HwK Südwestfalen

Umfrage

mehr lesen

© ausgezeichnet-familienfreundlich.de

Ausgezeichnet Familienfreundlich...

mehr lesen

© the faces - stock.adobe.com

Ferienprogramm

mehr lesen

© handwerk.de

Bedeutung und Vielfalt des Handwerks

mehr lesen

© Handwerk gGmbH

Projekt: Diakom-E

mehr lesen

© konditor_16

"Berufliche Orientierung" der 8. Jahrgangsstufe

mehr lesen

Das Handwerk

Wer wir sind | Was wir bieten

Projekte

Kantine Raschdorf

KiTa Handwerkszwerge

Karriere

Organisatorisches

Corona Informationen

Hausordnung

Hygieneordnung

Handwerkskammer Bremen

Aktuelles

Ferienbetreuung
Backshop für Kinder vom 18. bis 22.07.2022

Wer kann das Aufstiegs-BAföG nutzen?
Sie haben Lust, Neues zu lernen und wollen beruflich aufsteigen?

Ausbildung zum/zur Brandschutzhelfer:in
fünf Prozent der Beschäftigten sollten im Unternehmen als Brandschutzhelfer:in unterwiesen worden sein

"Ausgezeichnet Familienfreundlich"
Familienfreundliche Personalpolitik - ein neues Qualitätssiegel für uns.

Kurse und Seminare

Alle Kurse und Seminare
im Überblick

Fördermöglichkeiten

Meisterprämie, Aufstiegs-Bafög, Bildungsgutschein, ...

0421 222744-0

Erreichbarkeit: 07:30 - 15:30 Uhr

Ihr Weg zu uns

Ansprechpersonen
nach Namen

Interaktive Broschüre
der Handwerk gGmbH zur Orientierung, zum Betrachten und Teilen

Social Media

Instagram
Machen Sie sich ein Bild von uns auf Instagram!

Facebook
Folgen Sie uns auf Facebook!


Seite empfehlen
  1. Handwerk Bremen

Handwerk gemeinnützige GmbH
Schongauer Straße 2
28219 Bremen

Telefon: 0421 222744-0
Telefax: 0421 222744-459
E-Mail: info--at--handwerkbremen.de

  • Datenschutz
  • Impressum

Copyright © 2014-2022

Diese Website möchte Cookies verwenden, um bestmögliche Funktionalität zu bieten. Bitte stimmen Sie der Verwendung von Cookies durch Betätigen des OK Buttons zu.
OK Datenschutzhinweise